Peter von Felbert
Romanstr. 4
80639 München
https://filmvon.felbert.de/
peter@felbert.de
tel. 01728505750
www
Peter von Felbert
Romanstr. 4
80639 München
peter@felbert.de
www.filmvonfelbert.de
tel: +49.1728505750
USt-Id: DE180030829
Steuernummer: 147/104/30404
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website:
Peter von Felbert
Romanstr. 4
Peter@felbert.de
+49-1728505750
2. Hosting und Server-Logfiles
Diese Website wird bei Strato AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin gehostet. Beim Besuch dieser Website werden automatisch Informationen (sogenannte Server-Logfiles) erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Diese Daten sind:
Browsertyp und -version
Verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
3. Verwendung von WordPress und möglichen Plugins
Diese Website basiert auf WordPress. Soweit WordPress oder von WordPress bereitgestellte Plugins Daten erfassen oder verarbeiten, geschieht dies ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Es werden keine Cookies oder Tracking-Technologien aktiv von mir eingesetzt.
4. Mögliche Analyse durch Strato
Der Hosting-Anbieter Strato kann standardmäßig ein anonymisiertes Website-Analyse-Tool verwenden. Dieses Tool sammelt technische Informationen (z. B. Zugriffszahlen), die keine Rückschlüsse auf einzelne Personen ermöglichen. Mehr Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Strato: https://www.strato.de/datenschutz/?tid=331737988117
5. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO),
die Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
die Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),
die Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
der Datenverarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO),
die Übertragbarkeit Ihrer Daten zu verlangen (Art. 20 DSGVO).
6. Kontakt und Beschwerden
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie mich jederzeit kontaktieren. Darüber hinaus steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzbehörde zu, z. B. dem Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA).
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Vorgaben oder neue technische Entwicklungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie immer hier auf dieser Website.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Kunden
Peter von Felbert Filmproduktion
Leistungsumfang
Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot oder Vertrag. Änderungen oder Erweiterungen bedürfen der Schriftform.
Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
Der Auftraggeber verpflichtet sich, notwendige Informationen, Drehgenehmigungen und Zugang zu Drehorten rechtzeitig bereitzustellen.
Vergütung
Die Vergütung richtet sich nach dem vereinbarten Honorar. Zusatzleistungen oder Mehraufwand werden gesondert berechnet. Zahlungen sind binnen 14 Tagen nach Rechnungsstellung fällig.
Nutzungsrechte
Mit vollständiger Zahlung erhält der Auftraggeber die einfachen Nutzungsrechte am finalen Werk für die vereinbarten Zwecke.
Sofern nicht anders vereinbart, dürfen Bild- und Tonmaterialien vom Auftraggeber veröffentlicht, verbreitet und verändert werden. Eine Weitergabe an Dritte bedarf vorheriger Zustimmung. Rohmaterial bleibt Eigentum der Filmproduktion.
Urhebervermerk
Bei Veröffentlichungen ist die Urhebernennung „Peter von Felbert Filmproduktion“ (bzw. wie individuell vereinbart) erforderlich, sofern dies technisch möglich und branchenüblich ist.
Haftung
Für Schäden, die durch leichte Fahrlässigkeit entstehen, haftet der Produzent nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Die Haftung ist auf den vertragstypischen Schaden begrenzt.
Rücktritt / Stornierung
Bei Rücktritt des Auftraggebers nach Projektbeginn sind die bis dahin erbrachten Leistungen zu vergüten. Bei kurzfristigen Absagen (weniger als 5 Werktage vor Drehbeginn) kann ein Ausfallhonorar in Höhe von bis zu 50 % des vereinbarten Gesamtpreises berechnet werden.
Sonstiges
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist München, soweit gesetzlich zulässig.
Allgemeine Bedingungen für Dienstleister
§ 1 Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle freien Mitarbeitenden (z. B. Kamera, Ton, Schnitt, Assistenz) bei Produktionen der [Filmfirma Name], sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.
§ 2 Vertragsverhältnis
Die Zusammenarbeit erfolgt projektbezogen auf freiberuflicher Basis.
Ein Anspruch auf Folgeaufträge oder Festanstellung besteht nicht.
Art, Umfang, Vergütung und Zeitraum der Tätigkeit werden jeweils individuell vereinbart (z. B. per E-Mail oder Honorarvereinbarung).
§ 3 Vergütung
Das Honorar wird pauschal oder tageweise vereinbart und ist zahlbar nach Rechnungsstellung, i.d.R. binnen 14 Tagen.
Reisekosten, Spesen oder Equipment-Zuschläge werden nur erstattet, wenn sie vorab schriftlich vereinbart wurden.
Das Honorar beinhaltet sämtliche Nebenkosten (inkl. Technik, Versicherungen, Sozialabgaben).
§ 4 Rechteübertragung
Der/Die Unterzeichnende überträgt hiermit an Peter von Felbert sämtliche urheberrechtlichen Nutzungsrechte an den im Rahmen der Zusammenarbeit entstandenen Film- und Tonaufnahmen.
Dies umfasst insbesondere das Recht zur Vervielfältigung, Verbreitung, öffentlichen Vorführung, Sendung, Bearbeitung sowie zur Veröffentlichung im Internet, auf Social-Media-Plattformen, in Ausstellungen und bei Festivals – zeitlich, räumlich und inhaltlich unbegrenzt.
Der Auftraggeber erhält das zeitlich, räumlich und inhaltlich unbeschränkte Recht, das überlassene Material in jeder Form zu nutzen, insbesondere es zu kürzen, zu bearbeiten, zu verändern und mit anderem Material zu verbinden.
Die Vergütung für diese Rechteübertragung ist mit dem vereinbarten Honorar vollständig abgegolten.
Die Übertragung erfolgt exklusiv und umfasst auch das Recht zur Weitergabe an Dritte im Rahmen der Verwertung des Projekts.
§ 5 Vertraulichkeit
Alle im Rahmen der Tätigkeit erlangten Informationen, Daten, Konzepte und Rohmaterialien sind vertraulich zu behandeln und dürfen nicht ohne Zustimmung veröffentlicht oder Dritten zugänglich gemacht werden.
§ 6 Haftung
Der/die Mitarbeitende haftet für grob fahrlässig oder vorsätzlich verursachte Schäden.
Eine Haftung für Materialverlust oder technische Ausfälle wird ausgeschlossen, sofern diese nicht auf grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen sind.
Der/die Mitarbeitende ist selbst für ausreichenden Versicherungsschutz (z. B. Berufshaftpflicht, Technikversicherung) verantwortlich.
§ 7 Schlussbestimmungen
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
Es gilt deutsches Recht.
Gerichtsstand ist München.
2025
§ 1 Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle freien Mitarbeitenden (z. B. Kamera, Ton, Schnitt, Assistenz) bei Produktionen der [Filmfirma Name], sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.
§ 2 Vertragsverhältnis
- Die Zusammenarbeit erfolgt projektbezogen auf freiberuflicher Basis.
- Ein Anspruch auf Folgeaufträge oder Festanstellung besteht nicht.
- Art, Umfang, Vergütung und Zeitraum der Tätigkeit werden jeweils individuell vereinbart (z. B. per E-Mail oder Honorarvereinbarung).
§ 3 Vergütung
- Das Honorar wird pauschal oder tageweise vereinbart und ist zahlbar nach Rechnungsstellung, i.d.R. binnen 14 Tagen.
- Reisekosten, Spesen oder Equipment-Zuschläge werden nur erstattet, wenn sie vorab schriftlich vereinbart wurden.
- Das Honorar beinhaltet sämtliche Nebenkosten (inkl. Technik, Versicherungen, Sozialabgaben).
§ 4 Rechteübertragung
- Mit Zahlung des Honorars überträgt der/die freie Mitarbeitende alle zur Verwendung des Materials erforderlichen einfachen Nutzungsrechte an [Filmfirma Name], unbegrenzt in Zeit, Ort und Medium (z. B. Kino, TV, Internet, Festivals, Social Media).
- Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur im Rahmen der vereinbarten Nutzung.
- Urheberpersönlichkeitsrechte bleiben unberührt. Eine Nennung im Abspann erfolgt nach Absprache.
§ 5 Vertraulichkeit
Alle im Rahmen der Tätigkeit erlangten Informationen, Daten, Konzepte und Rohmaterialien sind vertraulich zu behandeln und dürfen nicht ohne Zustimmung veröffentlicht oder Dritten zugänglich gemacht werden.
§ 6 Haftung
- Der/die Mitarbeitende haftet für grob fahrlässig oder vorsätzlich verursachte Schäden.
- Eine Haftung für Materialverlust oder technische Ausfälle wird ausgeschlossen, sofern diese nicht auf grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen sind.
- Der/die Mitarbeitende ist selbst für ausreichenden Versicherungsschutz (z. B. Berufshaftpflicht, Technikversicherung) verantwortlich.
§ 7 Schlussbestimmungen
- Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
- Es gilt deutsches Recht.
- Gerichtsstand ist [Firmensitz].